Cornelia Zilesch
Ergotherapeutin: seit 1995
Heilpraktikerin: seit Mai 2017
Ich freue mich, Ihnen
mit meiner langjährigen Berufserfahrung
weiterhelfen zu können.
Beruflicher Werdegang
- Tätigkeit in einer pädiatrischen Praxis.
- Anschließend begann meine langjährige Arbeit in der neurologischen Rehabilitation. In diesem Fachbereich habe ich bis zu meiner Selbständigkeit gearbeitet.
- Durch die Arbeit in zwei verschiedenen Rehabilitationskliniken konnte ich umfassende Erfahrungen sammeln.
- Dozententätigkeit an einer Schule für Ergotherapie
- Beginn der Selbständigkeit im Dezember 2014 in der eigenen Praxis
- Mai 2017: Prüfung zum Heilpraktiker erfolgreich abgelegt
- Seit Juni 2017 Praxiserweiterung: Naturheilkunde und Ergotherapie
Ständige Weiterbildung:
Folgende Fortbildungen habe ich besucht:
Fortbildungen für die Behandlung neurologischer Erkrankungen
bei motorischen Problemen:
- Bobath Kurs Kinder : Behandlung von Kindern nach dem Bobath-Konzept Teil 1: Theoretische Grundlagen, Befund, Behandlungen Teil 2: Befund und Handling Teil 3: Befund und Behandlung
- Bobath Grundkurs Erwachsene: Grundkurs über Befund und Behandlung erwachsener Patienten mit Hemiplegie (Halbseitenlähmung)
- 1. Normale Bewegung Basic: Studie der normalen Bewegung Basis und Entwicklung zur Behandlung von Erwachsenen mit neurologischen Schädigungen. 2. Normale Bewegung obere Extremität: Studie in der Bewegungsanalyse und Facilitation von selektiven Bewegungen der oberen Extremität
- Spiegeltherapie und mentales Training
- Aufgaben-orientiertes Handfunktionstraining / Forced use
- IOT = Impairment oriented Training (Schädigungsorientiertes Training)
- Einführungskurs
- Arm-Basis Training
- Arm-Fähigkeits Training
- Kognitive Testinstrumente
- Kognitives Training
- Gedächnisstörungen
- Diagnostik und Therapie bei Gedächnisstörungen nach Hirnschädigung
- Hamet – Arbeitsdiagnostik: handlungsorientierte Module zur Erfassung und Förderung beruflicher Kompetenzen
- Triggerpunktbehandlung:
- Myofasziale Triggerpunktbehandlung 1: Kopf, Halswirbelsäule und Schultergürtel
- MyofaszialeTriggerpunktbehandlung 2: Behandlung Brustwirbelsäule, Lenden-/Becken-/Hüftregion
- MyofaszialeTriggerpunktbehandlung 3: obere und untere Extremität
- MyofaszialeTriggerpunktbehandlung Refresher Kurs 1: HWS, obere BWS, Schulterblatt, Schultergelenk
- Myofsziale Triggerpunktbehandlung Refresher Kurs 3: obere und untere Extremität
- Die Dorn-Breuss-Methode
- Massagetechnik
- Honigmassage
- Strain & Counterstrain (Behandlung von Tenderpoints auf neurophysiologischer Grundlage, sehr sanfte osteopathische Technik)
- Flossing-Therapie
- Einfache und praxisbezogene Korrekturen an der Wirbelsäule
- Schröpfen Spezial
Ausbildungen und Weiterbildungen in der Naturheilkunde:
- Heilpraktiker Ausbildung im Mai 2017 erfolgreich abgeschlossen. Urkunde „Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde“ vom Gesundheitsamt Heilbronn erhalten.
- Heilpraktiker Praxisseminar. Körperliche Untersuchungen, Injektionstechniken, Hygiene.
- Phytotherapie = Pflanzenheilkunde
- Notfallseminar
- Der Darm- Indikationen für eine Darmreinigung
- Mikrobiologie des Darmes
- Entlastung für den Körper: von der Darmsanierung über Leberentgiftung und Ausleitung.
- Zertifiziert
- Ausbildungsblock 1: Geschichte, Zyklus und Menstruation, Verhütungsmethoden
- Ausbildungsblock 2: Hormone und hormonelle Dysbalancen
- Ausbildungsblock 3: Endometriose, Myome, Kinderwunsch, Schwangerschaft, PCO, Wechseljahre, Blasenerkrankungen.
- Ausbildungsblock 4: Praxisfälle
Folgende Lehrgänge / Seminare habe ich besucht:
Lehrgänge zum praktischen Üben mit folgenden Schwerpunkten:
- Gehen
- Ganganalyse
- Kopf / Rumpf
- Schulter
- Schulter -/ Armbehandlung
- Becken – Kniekontrolle
- Schienen- Casting / Spastizität Management
- Schmerz
- Ellenbogen
- Facilitation von Gleichgewicht
- Wahrnehmung Pusher
- Ataxie
- Schwindel
- MS Behandlungen
- MS und Kompensation
- Bewegungsanalyse
- Versorgungthematik Hilfsmittel
- Schulung Motomed
- chronische Entzündung als möglicher Auslöser zahlreicher Zivilisationserkrankungen
- AGE`s - brandgefährlich und häufig unterschätzt
- Allergie oder Unverträglichkeit: Ursachen erkennen und rechtzeitig therapieren
- Der Zusammenhang zwischen genetischen Polymorphismen und chronischen Erkrankungen
- Fettstoffwechsel als Folge unseres modernen Lebensstil: was tun?
- Hyperaktiv oder chronisch erschöpft? Neurostress richtig behandeln.
- Immunstärkung und Infektanfälligkeit: gesund durch die Winterzeit
- Gewichtsreduktion
- Arthrose & Osteoarthritis
- Genetische Polymorphismen
- Gifte in Lebensmitteln
- Gifte im Alltag
- Leber-Entgiftung und Regeneration
- Vitamin D&K
- Klimakterium
- Krebstherapie
- Antioxidativer Schutz
- Borreliose
- Muskelaufbau und Regeneration Sport
- Prävention und Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen
- Schlafstörungen & Stress
Mitglied im Deutschen Verband der Ergotherapeuten:
Mitglied in der Union Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Baden-Württemberg e.V.: