
Rückenmassage mit Aromaöl in Kombination mit Schröpfgläsern
Spezial Effekt: Intensive Bindegewebsbehandlung, löst Verklebungen
Schröpfen – ein traditionelles Naturheilverfahren
Schon seit Jahrtausenden wird das Schröpfen weltweit in verschiedenen Kulturen eingesetzt. Auch im antiken Griechenland war die Therapie mit Unterdruck ein sehr wichtiges Behandlungsverfahren, weshalb die Schröpfglocke sogar als Symbol für Ärzte diente. Schröpfen zählt zu den klassischen Ausleitungsverfahren.
Durch die Massage mit Schröpfgläsern werden Verklebungen im Bindegewebe effektiv gelöst und die Durchblutung intensiviert. Durch die Schröpftechnik, bei der das Bindegewebe durch Unterdruck etwas abgehoben wird, erhalten sie eine längerfristige und gleichzeitig entschlackende Wirkung.
Es wird zwischen dem trockenen Schröpfen, dem blutigen Schröpfen und der Schröpfkopfmassage unterschieden.
Bei dieser Massagetechnik handelt es sich um trockenes Schröpfen.
Blutiges Schröpfen wird in meiner Praxis ausschließlich in einer Therapie, nach Absprache und nur bei passender Indikation eingesetzt.